
Klimaneutralität: Straßenbahnausbau sinnvoll, aber zusätzliche Maßnahmen notwendig
24. März 2023 – Städte sollten ergänzende Initiativen unterstützen, wie etwa City-Maut-Systeme, Tempobeschränkungen oder temporäre Fahrverbote

Museen sollen mit digitalen Angeboten Einnahmen lukrieren
10. März 2023 – Der Rechnungshof hat geprüft, wie Museen auf Lockdowns während der COVID-19-Pandemie reagierten

"Ein Tag ist zu wenig" – Präsidentin Kraker anlässlich des Internationalen Frauentages
07. März 2023 – Der Rechnungshof veröffentlichte im Vorfeld des Frauentages eine neue Folge seines Podcasts "Trust"

Elektronischer Identitätsnachweis: Hohe Abhängigkeit von externen Unternehmen
03.03.2023 – E-ID startet dreieinhalb Jahre später als urprünglich geplant

Österreichische Akademie der Wissenschaften: Mitteleinsatz transparent darstellen
24.02.2023 – Budgetbedarf wäre detailliert zu erstellen

Großer Rückstand bei Verfahren am Bundesverwaltungsgericht
17.02.2023 – Ziel, die Verfahren zu beschleunigen, wurde bislang nicht erreicht

Follow-up-Bericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
10.02.2023 – Überprüfte Empfehlungen zum großen Teil umgesetzt

Einrichtung der Bildungsdirektionen: Hauptproblem der Kompetenzzersplitterung ungelöst
03.02.2023 – Weisungszusammenhänge zwischen Bund und Land bergen Interessen- und Treuekonflikte

Podcast "Trust": Ausblick
27.01.2023 – Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker kündigt Veröffentlichung von Bericht über Bildungsdirektionen an

Schutz vor Naturgefahren: Wildbäche müssen regelmäßig kontrolliert werden
20.01.2023 – Die Zuständigkeit des Bundes für den Schutz vor Naturgefahren wie Lawine, Mure, Rutschung und Steinschlag sollte eindeutig geregelt werden